Cover von Die drei? ?? und das Geheimnis von Black Mesa wird in neuem Tab geöffnet

Die drei? ?? und das Geheimnis von Black Mesa

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rodenwald, C. R. (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von C. R. Rodenwald ; basierend auf einer Idee von William Arden
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Reihe: Die drei ??? Rocky Beach
Mediengruppe: Kinder und Jugend
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: III J 0 Rod / Kinderbuch Blau 10 - 12 Jahre Status: Gesperrt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach. Warum sind die drei ??? auf einmal so unglaublich müde? Justus, Peter und Bob sind auf einem Campingtrip in Sierra Nevada. Bei einem Ausflug entdecken sie eine verlassene Geisterstadt. Wer lebte einst hier? Warum sind alle Menschen fort? Die Freunde sind gleich Feuer und Flamme. Sie fühlen sich wie in einem Western. Doch auf einmal übermannt die Detektive eine unerklärliche Müdigkeit. Als sie wieder aufwachen, liegen sie wieder an ihrem Lagerfeuer. Die Geisterstadt ist spurlos verschwunden! Haben sie alles nur geträumt? Die drei ??? aus Rocky Beach in einem spannenden Fall in der Nostalgiereihe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rodenwald, C. R. (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von C. R. Rodenwald ; basierend auf einer Idee von William Arden
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 9783440178270
2. ISBN: 3440178277
Beschreibung: 1. Auflage, 176 Seiten, Illustrationen
Reihe: Die drei ??? Rocky Beach
Schlagwörter: Buchsommer 2025; Geheimnis; Kinderbücher bis 11 Jahre; Geister; Stadt; Rätsel; Ruine <Motiv>; Müdigkeit; Traum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruch, Andreas (Mitwirkender); Ruch, Andreas (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kinderbuch
Mediengruppe: Kinder und Jugend