Cover von Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold wird in neuem Tab geöffnet

Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold

Roman | Historischer Roman über das berühmte Hotel an der Alster
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marschall, Anja (Verfasser)
Verfasserangabe: Anja Marschall
Jahr: 2025
Verlag: München, Piper
Reihe: Das Vier Jahreszeiten; 1
Mediengruppe: Schöne Literatur
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Mar Vier Jahreszeiten 1 / Roman Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.05.2025

Inhalt

Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten
 
Die große Saga rund um die fesselnde Geschichte des Hamburger Luxushotels während der beiden Weltkriege​
 
Hamburg, 1914: die 14jährige Luise wäscht im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.
 
Der Auftakt zur hinreißenden zweiteiligen Reihe über das legendäre Grandhotel an der Alster - von der Autorin der Speicherstadt-Saga.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marschall, Anja (Verfasser)
Verfasserangabe: Anja Marschall
Jahr: 2025
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492319737
2. ISBN: 3492319734
Beschreibung: Auflage, 400 Seiten
Reihe: Das Vier Jahreszeiten; 1
Schlagwörter: Hotel; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; JAHRESZEITEN; Hamburg; Aufstieg; Traum; Alltag; Wahrheit; Krieg; Herkunft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur