wird in neuem Tab geöffnet
Eier
Eine runde Sache. Kurioses von Kolibri bis Kolumbus
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Piotrowska, Eliza
Mehr...
Verfasserangabe:
Eliza Piotrowska. Ill. von Asia Gwis. Übersetzung Thomas Weiler
Jahr:
2020
Verlag:
München, von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Mediengruppe:
Kinder und Jugend
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Kindersachbuch Blau / Wissen & Schule / Wissen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
III L 0
Pio / Kindersachbuch Blau bis 12 Jahre / Ostern
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.05.2025
|
In der Natur gibt es unzählig viele verschiedene Arten von Eiern: Fisch- oder Vogeleier, runde oder ovale Eier, essbare und nicht essbare Eier, bunte oder weiße Eier, riesengroße, durchschnittliche oder ganz kleine Eier. Wir finden Eier in Nestern, in Mägen oder in der Tasche, auf Gemälden, in Märchen oder in Sprichwörtern. Wie kommt es, dass Eier so beliebt sind? Weil in ihnen der Beginn eines neues Lebens steckt! Schon die alten Römer glaubten, dass alles mit dem Ei anfängt: Die Erde schlüpfte aus einem Ei und der Himmel entstand aus der Eierschale. Bei römischen Festen waren Eier daher besonders wichtig, und auch bei uns darf an Ostern das Ei nicht fehlen.
In diesem witzig illustrierten Sachbuch erfahren Kinder auf ulkige und informative Weise mehr über die unbekannte Welt der Eier. Kinder können die Eier von Vögeln, Reptilien, Dinosauriern, Amphibien, Fischen, Insekten und sogar Säugetieren mit einander vergleichen und erfahren, wie Eier in der Wissenschaft und sogar in der Architektur verwendet werden. Wir betrachten Kunstwerke, die von Eiern inspiriert wurden und treffen Menschen, die Eiern lieber nicht zu nahe kommen wollen. Und auch leckere Rezepte mit Eiern sind enthalten. Ei der Daus!
Eine lustige Sammlung überraschender Fakten und wissenswerter Kleinigkeiten über Eier.
Verfasserangabe:
Eliza Piotrowska. Ill. von Asia Gwis. Übersetzung Thomas Weiler
Jahr:
2020
Verlag:
München, von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III L 0
ISBN:
978-3-9572828-9-7
2. ISBN:
3-9572828-9-6
Beschreibung:
96 Seiten
Mediengruppe:
Kinder und Jugend