Cover von Blutbuche wird in neuem Tab geöffnet

Blutbuche

Thriller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hansen, Ule
Verfasserangabe: Ule Hansen
Jahr: 2018
Verlag: München, Heyne
Reihe: Emma Carow; 2
Mediengruppe: Schöne Literatur
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Han Band 2 / Krimi Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.08.2025

Inhalt

"Bitte helft mir! Er sagt, er reißt mich in Stücke." Das und noch Schlimmeres steht in einem von drei kryptischen Briefen, die der polnischen Polizei zugespielt werden. Die Briefe sind auf Deutsch verfasst, und so erbittet man Amtshilfe bei der Berliner Polizei. Ein Gutachten soll klären, ob hier jemand unter grausamsten Bedingungen gefangen gehalten wird oder ob diese Briefe nur ein übler Scherz sind. Der Fall landet auf dem Tisch von Emma Carow, die für ihre genialen Analysen bekannt ist. Bei dem Versuch, das Rätsel zu lösen, wird sie mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hansen, Ule
Verfasserangabe: Ule Hansen
Jahr: 2018
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-43805-7
2. ISBN: 3-453-43805-1
Beschreibung: 1. Aufl., 479 Seiten
Reihe: Emma Carow; 2
Schlagwörter: Kriminalliteratur; Thriller; Blut; Buche; Rätsel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Bitte helft mir! Er sagt, er reißt mich in Stücke." Das und noch Schlimmeres steht in einem von drei kryptischen Briefen, die der polnischen Polizei zugespielt werden. Die Briefe sind auf Deutsch verfasst, und so erbittet man Amtshilfe bei der Berliner Polizei. Ein Gutachten soll klären, ob hier jemand unter grausamsten Bedingungen gefangen gehalten wird oder ob diese Briefe nur ein übler Scherz sind. Der Fall landet auf dem Tisch von Emma Carow, die für ihre genialen Analysen bekannt ist. Bei dem Versuch, das Rätsel zu lösen, wird sie mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert.
Mediengruppe: Schöne Literatur