Asterix - Operation Hinkelstein (1989)
„Asterix -Operation Hinkelstein“ ist mit Abstand der düsterste, experimentierfreudigste und ernsteste Asterix-Film von allen. Er behandelt Themen wie Gier, Amnesie, Wahnvorstellungen, Scharlatanerie und Naivität. Aufgrund von diesen ernsten Themen, der kreativen Darstellung von Drogen/Amnesie und dem Moralverständnis des Films mochte ich ihn als Kind überhaupt nicht, doch nun finde ich, dass es der interessanteste Asterix-Film ist.
Als Miraculix in den Wald geht um Zutaten mit seiner Mistel zu schneiden wird er von den Römern überrascht. Asterix und Obelix können seine Entführung aber verhindern in dem Obelix einen Hinkelstein auf Miraculix wirft (Stoned). Nach diesem Unfall leidet Miraculix an Wahnvorstellungen und Amnesie wodurch er sich nicht mehr an die Formel des Zaubertranks erinnern kann. Zu allem Überfluss kommt auch noch ein Seher ins Dorf, der die Dorfbewohner betört.
Das Bild ist in diesem Teil fantastisch: Die schönsten und kreativsten Szenerien, bunte, schnelle Wahnvorstellungen, flotte Animation und düstere Momente. Hier kam es mir auch so vor, als wäre dieser Film erst vor kurzem produziert.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt eine richtige 80er Atmosphäre mit dem Rocklied und den grandiosen Synchronsprecher. Auch hier gibt es wieder die Sprachoptionen Deutsch (Mono DTS-HD), Französisch (Stereo DTS-HD Master Audio) und als dialektversion Kölsch (Mono-DTS HD).
In den Extras befindet sich leider keine Dokumentation aber erneut Trailer, einen Mitschnitt der Kölsch Sprachaufnahmen und die Mitwirkenden und Sprecher der Kölsch-version.
Verfasserangabe:
Albert Uderzo ; René Goscinny
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, Studiocanal GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
ca. 77 Minuten
Mediengruppe:
Digital Video Disc