Cover von Frauen an der Heimatfront wird in neuem Tab geöffnet

Frauen an der Heimatfront

Erinnerungen 1939-1945 36 Geschichten und Berichte von Zeitzeuginnen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Zeitgut Verl.
Reihe: Zeitgut; 26
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Schicksal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesem Buch werden dramatische Frauenschicksale aus den Jahren 1939 bis 1945 von Zeitzeuginnen authentisch erzählt. Der Alltag war hart. Während die meisten Männer im Militärdienst standen, mußten sich die Frauen selbst zu helfen wissen, um die entbehrungsreiche Kriegszeit mit den Kindern zu überstehen. Das Leben in Deutschland mußte weitergehen und so fanden sich Frauen nun auch in klassischen Männerberufen wieder. Im Buch wird deutlich, wie das nationalsozialistische System die Frauen an der Heimatfront einsetzte. So mußten ab 1939 auch junge Frauen zum Reichsarbeitsdienst antreten. Die "Arbeitsmaiden" wurden vornehmlich in bäuerlichen Haushalten oder als Erntehilfen eingesetzt. Später arbeiteten Frauen auch im Kriegshilfsdienst, in Munitionsfabriken oder als Flakhelferinnen. Die Berichte zeigen den Alltag im Kriegs- Deutschland auf sehr detailreiche und persönliche Weise.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Zeitgut Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86614-208-4
2. ISBN: 3-86614-208-0
Beschreibung: 313 S.
Reihe: Zeitgut; 26
Schlagwörter: Deutschland; Alltag; Frau
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hantke, Ingrid; Kleindienst, Jürgen
Mediengruppe: Schöne Literatur