Cover von Uli Hoeneß - Nachspiel wird in neuem Tab geöffnet

Uli Hoeneß - Nachspiel

Mensch, Macher, Mythos
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bizer, Peter
Verfasserangabe: Peter Bizer. Mit Beitr. von Jörg Albrecht und Christian Kraus. [Red.: Annette Krüger ; Claudia Schneider]
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Uli Hoeneß, der Mann, der in vier Jahrzehnten als Manager und Präsident aus dem FC Bayern München ein Milliardenunternehmen machte, sitzt seit dem 2. Juni 2014 hinter Gefängnismauern in Landsberg am Lech verurteilt wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro. Nicht nur die Fans und über 220.000 Mitglieder des FC Bayern sind nach wie vor ratlos: Wie konnte sich dieser Erfolgsmensch, Moralapostel, Rechthaber, Freund-Feind-Denker und sentimentale Gutmensch dermaßen ins Abseits stellen? Und: Wie wird er nun seine Haftzeit überstehen? `Gegenüber den meisten Auguren, die den Fall Hoeneß ausdeuten, verfügt Peter Bizer über den unschätzbaren Vorteil: Er kennt ihn, weil auch aus Ulm stammend, seit frühester Jugend´, schreibt das Fußball-Magazin 11 Freunde. Und weiter: `1975 veröffentlichte der spätere STERN-Reporter ein nicht durchgängig schmeichelhaftes Buch über den `Programmierten Weltmeister´ (so der Titel), der daraufhin dreist forderte, wenigstens am Profit beteiligt zu werden. Folglich überrascht es nicht, dass Bizer auch in seinem aktuellen Werk mit deftigen Anekdoten darüber aufwartet, wie sehr Hoeneß schon immer hinterm Geld her war. Und dass sein fiebriges Gieren nach sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Anerkennung etwas Zwanghaftes hatte. Allerdings weiß Bizer auch, dass er es mit einer viel zu komplexen Persönlichkeit zu tun hat, um Hoeneß als ordinären Raffke abtun zu können.´ Die differenzierte und durch viele persönliche Beobachtungen belegte Beschreibung der Person Uli Hoeneß lobt die Leipziger Volkszeitung als `bemerkenswertes Buch´; und schreibt: `Bizer stellt mit seinem Buch die Frage, warum sich der Erfolgsmensch Hoeneß über Nacht in der Hölle sah und liefert gleich zu Beginn die Antwort. `Der Glaube an die eigene Omnipotenz ich bin der Mittelpunkt, ich kann alles gehört bei Menschen wie Uli Hoeneß zur Grundausstattung ihres Lebensentwurfs. Wenn es schiefgehen sollte, dann sind sie Opfer und fordern Hilfe´, lautet Bizers These.´ `Uli Hoeneß. Nachspiel´ ist nicht nur eine fesselnd und mit viel Hintergrundwissen geschriebene Lektüre über den ehemaligen Profispieler, Manager und Präsidenten des FC Bayern München, sondern auch ein Stück Fußballgeschichte. Zudem entwickelt der Wissenschafts-Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Jörg Albrecht, ein Psychogramm von Machtmenschen in Führungspositionen. Und der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Christian Kraus liefert mit seiner Beschreibung von narzisstischen Persönlichkeitsstrukturen bemerkenswerte Überlegungen zu der Frage: Wie wird jemand wie Uli Hoeneß die Haftzeit in Landsberg überstehen? Der Autor: Peter Bizer begann in Ulm seine Berufskarriere als Journalist, zur gleichen Zeit wie Uli Hoeneß als Fußballer. Den betrachtete Bizer in seinem nach der WM 1974 erschienenen Buch `Der programmierte Weltmeister´ damals schon ziemlich kritisch. Der frühere STERN-Reporter und Chefredakteur des Magazin SPORTS schrieb auch das Kultbuch `Günter Netzer Rebell am Ball´ (1972) sowie `Franz Beckenbauer: Meine Freunde, meine Gegner´ (1986). Bizer lebt in Hamburg und hat Uli Hoeneß seit den Ulmer Tagen nie aus den Augen verloren.Mehr anzeigen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bizer, Peter
Verfasserangabe: Peter Bizer. Mit Beitr. von Jörg Albrecht und Christian Kraus. [Red.: Annette Krüger ; Claudia Schneider]
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 910 Hoeneß, U.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8319-0565-2
2. ISBN: 3-8319-0565-7
Beschreibung: 192 S., Ill.
Schlagwörter: Biographie; Hoeneß, Uli; Sportler; Fußball
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jörg Albrecht; Christian Kraus
Mediengruppe: Sachbuch