Cover von Als nur die Hoffnung blieb wird in neuem Tab geöffnet

Als nur die Hoffnung blieb

in russischer Kriegsgefangenschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz,Joachim
Verfasserangabe: Joachim Scholz
Jahr: 2009
Verlag: Würzburg, Rautenberg
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Joachim Scholz, 1924 in Danzig geboren, hat in seinem Buch Von Danzig nach Danzig ein weiter Weg die Jahre von 1933 bis 1945 geschildert, die Zeit einer sorglosen Jugend im Freistaat Danzig bis zum 8. Mai 1945, dem Tag der Kapitulation, den er wiederum bei seiner Heimatstadt als junger Leutnant erlebte.
Mit dem Morgen des 9. Mai 1945 beginnt nun dieses Buch und führt damit nahtlos weiter in die vier langen Jahre russischer Kriegsgefangenschaft.
Dem Autor gelingt es auch hier, mit bewegenden Worten die Stimmung dieser Jahre einzufangen, die Ängste und Hoffnungen in dem immer aussichtsloser werdenden Kampf um das Überleben, bis schließlich der so lang ersehnte Schritt in die Freiheit erreicht wird. Aber Scholz will mehr als diese heute fast unvorstellbaren Erlebnisse festhalten: Er will zeigen, dass es sich immer lohnt, in schweren Zeiten durchzuhalten. So wird dieser fesselnde Zeitzeugenbericht ergänzt durch persönliche Fotografien, Briefe und Dokumente zu einer Lebenshilfe, zu einem Buch, das Mut macht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz,Joachim
Verfasserangabe: Joachim Scholz
Jahr: 2009
Verlag: Würzburg, Rautenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8003-3151-9
Beschreibung: 3. Aufl., 307 S. : Ill., Fotos
Schlagwörter: Autobiographie; Erlebnisbericht; Gefangener
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur