Cover von Kinder verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Kinder verstehen

born to be wild: wie die Evolution unsere Kinder prägt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster. Mit einem Vorw. von Remo Largo
Jahr: 2009
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Eltern Ren / Eltern sein / Ratgeber Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.05.2025

Inhalt

Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer
 
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden.
 
In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben – mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen.
 
Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den „Sinn“ hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster. Mit einem Vorw. von Remo Largo
Jahr: 2009
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783466308248
Beschreibung: 511 S., Ill.
Schlagwörter: Kleinkind; Entwicklung; Anthropologie; Erziehung; Ratgeber; Evolution; Eltern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ratgeber
Mediengruppe: Sachbuch