Cover von Das wissen die Götter wird in neuem Tab geöffnet

Das wissen die Götter

Redewendungen aus der Antike
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Wagner
Jahr: 2012
Verlag: Rheinbach , Regionalia
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kurz und Klassisch / Zitate & Sprüche / Zitate & Sprüche Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Viele Menschen halten sich "für den Nabel der Welt" oder für einen der "sieben Weisen", aber bei Redewendungen sind sie "mit ihrem Latein am Ende". Redensarten sind ür sie oft "rätselhaft wie eine Sphinx" und kommen ihnen vor "wie die Büchse der Pandora", sie beobachten sie mit "Agusaufen", weil ihnen diese Ausdrücke nicht gerade vorkommen wie "das achte Weltwunder". Anstatt aber "auf der Bärenhaut zu liegen" und "sich au ihren Lorbeeren auszuruhen", sollten sie lieber diesen "augiasstall ausmisten" und "den Gordischen Knoten zerschlagen", dann werden sie "von der Muse geküsst" und fühlen sich wie "auf dem Olymp".
Dieses Buch ist kein "trojanisches Pferd", und niemand muss deswegen "in Panik geraten". Man braucht nur "einen Obolus zu entrichten" und schon wird, "wie aus einem Füllhorn", die Herkunft von 200 Redewendungen aus der griechischen und römischen Antike geklärt, "ohne den Faden zu verlieren". "Zustände wie im alten Rom!"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Wagner
Jahr: 2012
Verlag: Rheinbach , Regionalia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 144.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939722-52-6
2. ISBN: 3-939722-52-9
Beschreibung: 2. Aufl., 127 S. : Ill.
Schlagwörter: Römisches Reich; Antike; Griechenland <Altertum, Motiv>; Rezeption; Deutsch; Phraseologie; Etymologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch