Cover von Die Schuld, die man trägt wird in neuem Tab geöffnet

Die Schuld, die man trägt

Ein Fall für Sebastian Bergman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hjorth, Michael (Verfasser); Rosenfeldt, Hans (Verfasser)
Verfasserangabe: Hjorth & Rosenfeldt ; aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, ROWOHLT Wunderlich; Hamburg, Wunderlich
Reihe: Ein Fall für Sebastian Bergman; 8
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Hjo Sebastian Bergman 8 / Krimi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein neuer Fall für Sebastian Bergman!
 
Nachdem bei der Reichsmordkommission ein Kollege als Mörder entlarvt wurde, soll die Sondereinheit unter Leitung von Sebastians Tochter Vanja Lithner aufgelöst werden. Da erhält sie einen Anruf: Eine Frau wurde außerhalb von Västerås ermordet aufgefunden, in einem Schweinemastbetrieb. An die Stallwand hat jemand in blutroten Buchstaben geschrieben: «Löse den Fall, Sebastian Bergman!».
Vanja trommelt die verbliebenen Mitglieder des Teams zusammen. Um jeden Preis will sie den Fall aufklären und den Ruf der Reichsmordkommission retten. Doch dazu braucht sie auch Sebastians Hilfe.
 
«Die Bergman-Serie birgt echte Suchtgefahr.» Westdeutsche Zeitung

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hjorth, Michael (Verfasser); Rosenfeldt, Hans (Verfasser)
Verfasserangabe: Hjorth & Rosenfeldt ; aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, ROWOHLT Wunderlich; Hamburg, Wunderlich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783805200943
2. ISBN: 3805200943
Beschreibung: 1. Auflage, 476 Seiten
Reihe: Ein Fall für Sebastian Bergman; 8
Schlagwörter: Krimis, Thriller, Spionage; Tsunami; Spezialeinheit; Rätsel; Schweden
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allenstein, Ursel (Mitwirkender); Allenstein, Ursel (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Skulden man bär
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur