Cover von Fernsehen wird in neuem Tab geöffnet

Fernsehen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinzelmann, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Heinzelmann. Ill. von Joachim Knappe und Manfred Kostka
Jahr: 2001
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was; 112
Mediengruppe: Kinder und Jugend
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kindersachbuch Blau / Was ist Was - Ständer Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.04.2025

Inhalt

Das Fernsehen ist heute ein ganz selbstverständlicher Begleiter unseres Alltags - und hat dabei nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Wie kommt ein Bild auf den Fernsehschirm? Wer bestimmt das Programm? Wie wird man Nebendarsteller in einer Serie?
Kompetent führt der Medienpädagoge und Fachjournalist Herbert Heinzelmann durch die Geschichte des Fernsehens, erklärt anschaulich die technischen Grundlagen und führt in die verschiedenen Sendeformate ein. Er erzählt vom spannenden Alltag am Set einer TV-Produktion und schildert, wie Nachrichtensendungen vorbereitet werden. Der Autor beschreibt zukünftige Entwicklungen, sensibilisiert aber auch für Kritikpunkte an unserem beliebten Unterhaltungsmedium.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinzelmann, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Heinzelmann. Ill. von Joachim Knappe und Manfred Kostka
Jahr: 2001
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III K 7
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 1, Antolin Klasse 6
ISBN: 3-7886-0675-4
Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm
Reihe: Was ist was; 112
Schlagwörter: Fernsehen; Werbung; Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knappe, Joachim; Kostka, Manfred
Mediengruppe: Kinder und Jugend