Cover von Nichts als die Wahrheit wird in neuem Tab geöffnet

Nichts als die Wahrheit

der Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung des amerikanischen Justizsystems
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Comey, James B. (Verfasser)
Verfasserangabe: James Comey ; aus dem amerikanischen Englisch von Gisela Fichtl [und 8 weiteren]
Jahr: Januar 2021
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Gesellschaft Com / Zeitfragen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der amerikanische Rechtsstaat ist nach Ende der Ära Donald Trump am Abgrund. Zum Beginn der Amtszeit von Präsident Joe Biden zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss. Egal, ob der Gegner die Mafia, Drogendealer oder die Führungszirkel im Staatsapparat sind: Nur die Wahrheit kann jetzt die USA noch retten.
 
 
 
»Der Sturm auf das Kapitol ist unser Tschernobyl-Moment.« - James Comey
 
 
 
»Es ist Zeit, dass Amerika einen gefallenen und korrupten Präsidenten hinter sich lässt und mit dem Wiederaufbau beginnt. Es gibt viel zu tun, aber das Rezept ist einfach: Sagt dem amerikanischen Volk die Wahrheit, und nichts
als die Wahrheit.« - James Comey
 
 
 
 
Beeindruckende Fälle aus der Laufbahn des großen Juristen und Kriminalisten James Comey
 
 
New York City, Langley und Washington D.C. - der Staatsanwalt und FBI-Direktor auf der Suche nach der Wahrheit
 
 
James Comey ist Trump-Kritiker #1 und zeigt, wie ein zerrissenes Land unter Joe Biden seine Wunden heilen kann
 
 
 
 
»Als ehemaliger Staatsanwalt weiß ich, dass Opfer von Betrügern oft die Letzten sind, die den Betrug realisieren wollen. Ich hatte Fälle, wo die Opfer sich noch vor Gericht für den Täter verwandt haben, weil dessen Lügen Teil ihrer Identität geworden waren und sie das nicht zugeben konnten. Unsere Langzeit-Aufgabe wird es sein, die Menschen, die Trumps Lügen verfallen sind, wieder zurück in die Realität zu holen.« - James Comey
 
 
 
Die Rechtsstaatlichkeit ist das Fundament der Demokratie, sie schützt ihre Bürger. Doch nach vier Jahren Trump hat dieses Fundament tiefe Risse - der Rechtsstaat steht auf dem Spiel. James Comey, Ex-Direktor des FBI und einer der bekanntesten Kritiker des US-Präsidenten Donald Trump, ist überzeugt: Nur der unbedingte Wille zur Wahrheit und Transparenz kann das Land nach den Trump-Jahren noch retten. So zeigt James Comey anhand seiner spektakulärsten Fälle als Staatsanwalt und FBI-Chef ganz konkret, wie Ermittlungsbehörden, Strafverteidiger, Richter und Jurys in den USA gemeinsam für Gerechtigkeit kämpfen. Zugleich legt er offen, wie die Trump-Administration dieses Justiz-System angreift und die Wahrheit bekämpft - mit undurchsichtigen Manövern, alternativen Fakten und Hinterzimmer-Deals. Comeys Buch ist nicht nur eine mitreißende Darstellung von Kriminalfällen, sondern ein leidenschaftlicher Appell gegen die Rechtsbeugung und die Unterwanderung der Justiz: das Vertrauen in das Recht muss nach Trump wieder zum Fixstern allen staatlichen Handelns werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Comey, James B. (Verfasser)
Verfasserangabe: James Comey ; aus dem amerikanischen Englisch von Gisela Fichtl [und 8 weiteren]
Jahr: Januar 2021
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 151
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426278550
2. ISBN: 3426278553
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 282 Seiten
Schlagwörter: Justiz; USA; Wahrheit; Direktor; Präsident ; Unterwanderung; Politik; USA ; Federal Bureau of Investigation
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Saving justice
Art des Inhalts: Sachbuch
Mediengruppe: Sachbuch