Cover von Wirtschaft für Kids wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaft für Kids

eine etwas andere Einführung in die Ökonomie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagelüken, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Alexander Hagelüken
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Kinder und Jugend
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: III B 0 Hag / Jugendsachbuch Braun 13 - 18 Jahre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

BÖRSE, BANKEN, BITCOIN - EINE ETWAS ANDERE EINFÜHRUNG IN DIE WIRTSCHAFT
 
Wieviel Taschengeld steht mir zu? Was muss man beim Sparen beachten? Wie gründe ich eine eigene Firma? Welches Wirtschaftssystem ist das beste? Und was haben die Armut in der Welt und der Klimawandel mit unserer Wirtschaft zu tun?
Kinder und Jugendliche haben viele Fragen an die Wirtschaft - und sind selbst wirtschaftliche Akteure. Dieses Buch erklärt jungen Leserinnen und Lesern auf das Wesentliche konzentriert und anhand anschaulicher Beispiele die Grundzüge der Öknonomie. Dabei gelingt es Alexander Hagelüken, spannend und kurzweilig die zentralen Details und die großen Zusammenhänge deutlich zu machen.
 
Ein All-Age-Buch ab 13 Jahren
Die Grundzüge der Ökonomie: Vom eigenen Taschengeld bis zur globalen Ungerechtigkeit
Mit vielen anschaulichen Beispielen
Für Leserinnen und Leser des Erfolgstitels "Jura für Kids" von Nicola Lindner (50.000 verkaufte Exemplare)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagelüken, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Alexander Hagelüken
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III B 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung, 2. Auflage, 190 Seiten
Schlagwörter: Jugendsachbuch; Wirtschaft; Ratgeber; Einführung; Ökonomie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Jugendsachbuch
Fußnote: Auf dem Umschlag: "ZpB, Zentralen für Politische Bildung"
Mediengruppe: Kinder und Jugend