Cover von Mein Abschied vom Himmel wird in neuem Tab geöffnet

Mein Abschied vom Himmel

aus dem Leben eines Muslims in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdel-Samad, Hamed
Verfasserangabe: Hamed Abdel-Samad
Jahr: 2010
Verlag: München , Knaur Taschenbuch
Reihe: Knaur; 78408
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Schicksal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Junge wurde der ägyptische Autor (Jahrgang 1972) missbraucht. Traumatisiert und orientierungslos irrt er durch das Leben, sein Weg ist gekennzeichnet durch die dauernde Suche nach Sinn und Ziel. Während des Studiums in Kairo sucht er Orientierung bei ägyptischen Marxisten und fundamentalistischen Muslimbrüdern, später in Deutschland sucht er sein Heil in der (kurzen) Ehe mit einer eher flüchtigen Bekannten. Er ist zerrissen zwischen westlicher Freizügigkeit und muslimischen Ansprüchen, kann aber in allem nur das Negative sehen. Nichts und niemandem (auch nicht sich selbst) lässt er eine Chance. Das Ergebnis ist das autobiografische Bild eines unzufriedenen und unglücklichen Menschen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdel-Samad, Hamed
Verfasserangabe: Hamed Abdel-Samad
Jahr: 2010
Verlag: München , Knaur Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-78408-2
2. ISBN: 3-426-78408-4
Beschreibung: 4. Aufl., 303 S.
Reihe: Knaur; 78408
Schlagwörter: Deutschland; Ehe; Religion; Religiöses Bewusstsein; Schicksal; Islam
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur