Cover von Kinder unterm Hakenkreuz – wie wir den Nationalsozialismus erlebten wird in neuem Tab geöffnet

Kinder unterm Hakenkreuz – wie wir den Nationalsozialismus erlebten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwieger, Frank (Verfasser); Ablang, Friederike (Künstler)
Verfasserangabe: Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Friederike Ablang
Verlag: München, Taschenbuch Verl; München, dtv
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kindersachbuch Blau Schw / Geschichte & Gesellschaft / Neuzeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinder im Nationalsozialismus
 
Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwieger, Frank (Verfasser); Ablang, Friederike (Künstler)
Verfasserangabe: Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Friederike Ablang
Verlag: München, Taschenbuch Verl; München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 34
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 7-10
ISBN: 978-3-423-76440-7
2. ISBN: 9783423764407
Beschreibung: Originalausgabe, 287 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Kind; Deutschland; Nationalsozialismus; Hakenkreuz; Fragen; Antwort
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kindersachbuch
Mediengruppe: Kinder und Jugend