Cover von Die Nordland-Mythen wird in neuem Tab geöffnet

Die Nordland-Mythen

Wikinger, Krieger und geheimnisvolle Bestien
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien GmbH
Mediengruppe: Digital Video Disc
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Nor / DVD / Rot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Lost Colony"
Es ist das Jahr 1587. Englische Kolonisten machen sich auf, die Neue Welt zu erobern. Sie landen auf der Insel Roanoke und finden ein Fort vor, das vor Jahren erbaut wurde. Die dort stationierten Soldaten haben es verlassen. Nur einer blieb zurück, tot am Strick baumelnd. Die Kolonisten finden eine Botschaft, die in altnordischer Sprache verfasst wurde und die Siedler vor dem Bösen warnt, das in den Wäldern Roanokes haust. Die Angst geht um, doch die Siedler haben keine Wahl. Sie harren in dem Fort aus. Eine schwangere Frau durchlebt schreckliche Albträume und sieht Kreaturen, die ihre Baby entführen. Wenig später tauchen diese Kreaturen auf und die Siedler müssen ums nackte Überleben kämpfen. Diejenigen, die kamen, die Neue Welt zu zähmen, werden nun Opfer eines uralten Bösen...
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsjahr: 2007
Regie: Matt Codd
Darsteller: Rhett Giles, Mari Mascaro, Alex McArthur, Adrian Paul, Frida Show, Michael Teh, Terence H. Winkless
 
"Die Wikinger"
Polen im 9. Jahrhundert. Das Volk betet den Sonnengott an, dass die Verwüstungen durch die Nordmänner ein Ende nehmen. Zu dieser Zeit stirbt der alte König und sein brutaler und blutrünstiger Bruder Popiel übernimmt die Herrschaft. Der einzelgängerische Ziemek fühlt sich durch die Situation herausgefordert und beginnt, gemeinsam mit dem ehemaligen Befehlshaber der Truppen, Piastun, den Widerstand gegen den König zu formieren, aber der König ruft die Wikinger zu Hilfe. In einem Duell kann Ziemek den Anführer der Wikinger besiegen, Popiel flieht in einen Turm und sperrt sich ein. Dort trifft ihn Ziemek zum letzten Duell.
Laufzeit: 103 Minuten
Produktionsahr: 2003
Regie: Jerzy Hoffman
Darsteller: Marina Alexandrowa, Anna Dymna, Malgorzata Foremniak, Maciej Kozlowski, Daniel Olbrychski, Bodgan Stupka, Eva Wisniewska, Michael Zebrowski
 
"Die Wikinger 2"
Der kleine Helgi ist der einzige Überlebende eines Wikinger-Überfalls. Seine Eltern wurden ermordet, das Heimatdorf bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Sein Onkel Rurik nimmt ihn auf und behandelt ihn wie seinen eigenen Sohn. Rurik ist ein fahrender Händler und bringt Helgi alles bei, was er wissen muss, um die Geschäfte auch alleine tätigen zu können. viele Jahre später führt eine seiner Reisen Helgi in ein fernes Königreich, das von den Männern beherrscht wird, die auch für den Tod seiner Eltern verantwortlich waren. Als er einen Rachefeldzug gegen die gefährlichen Krieger plant, stellt Helgi erstaunt fest, dass er von unerwarteter Seite Hilfe bekommt, um seine Idee in die Tat umzusetzen...
Laufzeit: 83 Minuten
Produktionsjahr: 2008
Regie: Michael Mouyal
Darsteller: Kenneth Carmon, Peter Gantzler, Erik Holmey, Julie Olgaard, Jesper Petersen, Neel Ronholt, Ken Vedsegaard,
 
"Die Wikinger 3"
Auf einer Insel vor der Küste soll ein schreckliches Ungeheuer sein Unwesen treiben. Agnar, der Stammesfürst eines Wikinger-Clans, zieht mit seinen besten Kriegern los, um das Monster zu jagen und zu töten. Doch es kehren nur wenige Männer nach Hause zurück. Auf der Insel gab es ein blutiges Gemetzel. Auch der König soll getötet worden sein. Freya, die Tochter des Anführers, will das nicht glauben und segelt mit ihrer Freundin Ingrid auf eigene Faust auf die Insel. Was sie vorfindet ist jenseits jeglicher Vorstellungskraft ... und dann trifft sie auf das Biest!
Laufzeit: 89 Minuten
Produktionsjahr: 2003
Regie: David Lister
Darsteller: David Dukas, Candice Hillebrand, Jane March, Justin Whalin
 
"Die Wikinger 4"
Die Zeit des Umbruchs und des Wandels herrscht in den skandinavischen Ländern. Während große Teile der Bevölkerung noch zu den alten Göttern beten und heidnische Bräuche feiern wollen die Mächtigen, besessen vom Christentum, ihre Untertanen bekehren - koste es was es wolle. In diesen unruhigen Zeiten heiraten Askur, Sohn des mächtigen Jarls Thorgeir und Embla. Sehr zum Missfallen des fanatischen Christen, König Olaf II., werden heldnische Rituale zelebriert. Um den Einfluss Askurs auf das einfache Volk für sich auszunutzen, lässt der Monarch die Braut entführen und zwingt Askur dazu, den Pöbel zu missionieren und zum Christentum zu bekehren, denn nur dann gibt der König Embla wieder frei...
Laufzeit: 131 Minuten
Produktionsjahr: 1991
Regie: Hrafn Gunnlaugsson
Darsteller: Maria Bonnevie, Sveinn M. Eidsson, Thorsteinn Hannesson, Gotti Sigurdarson

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: ca. 494 Minuten
Schlagwörter: Fantasy; Wikinger; Rache; Kampf; Duell; Ritter; Krieger; Mythos
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lister, David; Codd, Matt; Dukas, David; March, Jane; Hillebrand, Candice
Mediengruppe: Digital Video Disc