wird in neuem Tab geöffnet
Vom Saulus zum Paulus
Skinhead, Gewalttäter, Pastor - meine drei Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kneifel, Johannes
Mehr...
Verfasserangabe:
Johannes Kneifel. [Unter Mitarb. von Jörg Erb]
Jahr:
2012
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Wunderlich
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Biografisches / Schicksal
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Johannes Kneifel ist 17, als er zusammen mit einem Freund einen Mann in seiner Wohnung aufsucht und ihn brutal verprügelt. Der Grund: Peter Deutschmann hatte die Jugendlichen kritisch auf ihre rechte Gesinnung angesprochen. Gewalt gehört zu deren Alltag ebenso wie rechte Musik, Alkoholexzesse und das Gefühl, nicht zu dieser Gesellschaft zu gehören. Einen Tag nach der Tat stirbt Peter Deutschmann im Krankenhaus. Johannes Kneifel wird verhaftet und muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Er gilt als hochintelligent, aber auch hochgefährlich, mehrfach muss er in Isolationshaft. Die Wende beginnt, als er anfängt, den Gottesdienst zu besuchen, sich mit Seelsorgern auszutauschen. Johannes Kneifel erkennt, dass sein von Wut, Gewalt und Fremdenhass geprägter Weg in eine Sackgasse führt - und findet zum Glauben und zu Gott. Auf ihn vertraut er heute. Nach seiner Entlassung beginnt Johannes Kneifel ein Theologiestudium, bald wird er Pastor sein. Die Tat und die Zeit im Gefängnis werden ihn sein Leben lang begleiten.
Verfasserangabe:
Johannes Kneifel. [Unter Mitarb. von Jörg Erb]
Jahr:
2012
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Wunderlich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8052-5035-1
2. ISBN:
3-8052-5035-5
Beschreibung:
1. Aufl. September 2012, 287 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Erb, Jörg
Mediengruppe:
Schöne Literatur