Fundiertes Wissen zum Umgang mit digitalen Medien aufbauen und ein sicheres und reflektiertes Mediennutzungsverhalten fördern
Medienbildung im Schulalltag
Alle neuen Lehr- und Bildungspläne fordern den Aufbau und die Förderung von Medienkompetenz bei den Schülern. Diese sind zwar mit Internet und Co. aufgewachsen, benötigen aber dennoch Hintergrundwissen für eine reflektierte, sinnvolle und sichere Mediennutzung.
Medienkompetenz vermitteln
Der Band zeigt Ihnen, wie Sie den Umgang mit digitalen Medien kompetent und jugendgerecht vermitteln, um den Schülern eine große Bandbreite aufzuzeigen und sie gleichzeitig auf gefährdende Situationen vorzubereiten. Dazu liefert Ihnen der Band Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit wichtigem Hintergrundwissen und konkreten Arbeitsaufträgen für die Schüler.
Hintergrundinformationen für die Lehrkraft
Doch auch Sie als Lehrkraft erhalten umfassende Hintergrundinformationen und Erläuterungen rund um den Einsatz der Arbeitsblätter zum Training der Medienkompetenz. Alle Vorlagen erhalten Sie zudem in veränderbarer Form als Word-Versionen.
Die Themen:
- Hardware
- Software
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- Bildbearbeitung
- Tonbearbeitung
- Videoschnitt
- Kommunikation
- Soziale Medien
- Sicherheit im Netz
Verfasserangabe:
Alexandra Rompf, Frank Rompf, Michael Szabo
Jahr:
2022
Verlag:
Augsburg, Auer; Augsburg, Auer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 436
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783403081876
2. ISBN:
3403081877
Beschreibung:
2. Edition, 90 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Sachbuch
Mediengruppe:
Sachbuch