wird in neuem Tab geöffnet
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
Der entspannte Weg zum Vermögen
Verfasserangabe:
Thomas Kehl, Mona Linke
Jahr:
11.01.2022
Verlag:
Berlin, Ullstein Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Gesellschaft / Wirtschaft / Wirtschaft
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Lieber jetzt als nie!
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau aufzuschieben. Denn nie war es so einfach wie heute, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals „Finanzfluss“ holt dich ab und gibt dir Impulse, Verantwortung für deine eigene finanzielle Situation zu übernehmen und Begeisterung für die persönliche Vermögensbildung zu entfachen. Der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke erklären, wie du mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kannst und wie das genau funktioniert.
Ein Empowerment-Programm und Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau für alle – verständlich, motivierend und vor allem wirksam!
"Thomas Kehl und Finanzfluss sind ein Glücksfall für all jene unter uns, die ihre "Finanzgesundheit" in die eigenen Hände nehmen wollen. Fünf Sterne von mir für dieses Buch! "- Dr. Gerd Kommer, Vermögensverwalter und Bestseller-Autor
"Dieses Buch nimmt dir die Angst vorm Investieren. Auch ich habe durch Finanzfluss gelernt, wie ich mein Geld langfristig und sicher anlegen kann."- Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin
Verfasserangabe:
Thomas Kehl, Mona Linke
Jahr:
11.01.2022
Verlag:
Berlin, Ullstein Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 480
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-548-06584-7
2. ISBN:
9783548065847
Beschreibung:
1. Auflage, 285 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Sachliteratur
Mediengruppe:
Sachbuch