Cover von Mühlen in der Oberlausitz einst und jetzt wird in neuem Tab geöffnet

Mühlen in der Oberlausitz einst und jetzt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nürnberger, Frank
Verfasserangabe: Frank Nürnberger
Jahr: 2015
Verlag: Spitzkunnersdorf, Oberlausitzer Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Regionales / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Oberlausitz dominierten einst die Wassermühlen. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts setzte ein Rückgang der Mühlenobjekte ein, der vorwiegend den neuen moderneren, leistungsfähigeren Industrieanlagen geschuldet war. Die ersten Windmühlen kamen in der Oberlausitz erst im 17. Jahrhundert auf. Ihre Blütezeit war von 1750 bis 1900. Bei den Windmühlen beherrschte die Bockwindmühle, gefolgt von der Holländerwindmühle (Turmwindmühle) und der Paltrockwindmühle, die Landschaft. Aber auch Kuriositäten wie Kombinationen von Wasser- und Windmühle in einem Gebäude, unter einem Dach, waren mehrfach anzutreffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nürnberger, Frank
Verfasserangabe: Frank Nürnberger
Jahr: 2015
Verlag: Spitzkunnersdorf, Oberlausitzer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P 020
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941908-72-7
2. ISBN: 3-941908-72-3
Beschreibung: 208 S. : Ill.
Schlagwörter: Sachbuch; Oberlausitz; Mühle; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch