Cover von Lieber schlankweg in den Westen als dicke da im Osten wird in neuem Tab geöffnet

Lieber schlankweg in den Westen als dicke da im Osten

1961-1962
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Unbekannt
Verfasserangabe: Unbekannt
Jahr: 2010
Verlag: Augsburg, Weltbild-Verl.
Reihe: Sternstunden des DDR-Humors; 13
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kurz und Klassisch / Humor / Humor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Juri Gagarin fliegt als erster Mensch ins All, Stalinstadt heißt jetzt Eisenhüttenstadt, die Mauer wird gebaut, die allgemeine Wehrpflicht beschlossen, der Titel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" gestiftet. Frisör Kleinekorte outet sich als Weltraumexperte, Renate Holland-Moritz schreibt über eine moderne Ehe, Ulrich Speitel berichtet über Urlaubsfreuden ohne Urlaub, Erwin Albrecht trifft auf einen "positiven" Kellner, John Staves Devise lautet "lesen und lesen lassen". Der Alltag Anfang der 60er Jahre in der DDR im Spiegel von Humor und Satire - das trifft auch heute noch den Lachnerv derer, die ihn erlebt haben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Unbekannt
Verfasserangabe: Unbekannt
Jahr: 2010
Verlag: Augsburg, Weltbild-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 402-6-411-19073-0
Beschreibung: 128 Seiten
Reihe: Sternstunden des DDR-Humors; 13
Schlagwörter: DDR; DDR-Alltag; DDR Kult; DDR-Witze; DDR-Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur