Cover von Der Nahschuss wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Nahschuss

Leben und Hinrichtung des Stasi-Offiziers Werner Teske
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lange, Gunter
Jahr: 2021
Verlag: Ch. Links Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Oberlausitz Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 26. Juni 1981 wurde in Leipzig durch "Nahschuss in das Hinterhaupt" das letzte Todesurteil der DDR-Geschichte vollstreckt. Zwei Wochen zuvor hatte das Oberste Gericht der DDR das Urteil gef„llt: Dr. Werner Teske, Jahrgang 1942, Hauptmann der Hauptverwaltung A im Ministerium fr Staatssicherheit, wurde "vorbereiteter und vollendeter Spionage im besonders schweren Fall in Tateinheit mit vorbereiteter Fahnenflucht im schweren Fall" fr schuldig befunden. Erich Honecker machte von seinem Gnadenrecht keinen Gebrauch, er schaffte die Todesstrafe erst 1987 ab. Seit Grndung der DDR 1949 waren mindestens 164 Personen zum Tode verurteilt worden, etwa 52 davon wegen "politischer Delikte". Der Fall wirft bis heute Fragen auf: Wollte Staatssicherheitsminister Mielke nach der Flucht des HV A-Offiziers Werner Stiller 1979 an Teske ein Exempel statuieren? Doch warum wurde die Hinrichtung nicht unter seinen Kollegen publik gemacht? Gunter Lange zeichnet den Lebensweg Teskes von seiner Kindheit in Berlin ber das Studium der Wirtschaftswissenschaften und seine T„tigkeit als Fhrungsoffizier fr Westspione im HV A-Sektor Wissenschaft und Technik sowie den Prozess gegen ihn nach. Offenbar war Teske zunehmend unzufrieden und unterschlug Geld. Aber wollte er wirklich "berlaufen"?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lange, Gunter
Jahr: 2021
Verlag: Ch. Links Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862844968
Beschreibung: 264 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook