Cover von Der letzte Kampf wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der letzte Kampf

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ryan, Cornelius; Hürter, Johannes
Jahr: 2015
Verlag: wbg Theiss
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Oberlausitz Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 16. April 1945 um vier Uhr morgens bricht an der Oderfront das russische Trommelfeuer los: Zeichen für die Rote Armee zum Sturm auf Berlin. Zum gleichen Zeitpunkt zieht sich die 9. US-Armee auf Befehl von Eisenhower auf die Elbe zurück. Deutsche Generäle versuchen mit dem buchstäblich letzten Aufgebot, die Sowjettruppen so lange wie möglich aufzuhalten. Die Bevölkerung der Stadt macht sich auf den Untergang gefasst - die Philharmoniker spielen die ²Götterdämmerung². In seinem erstmals in den 1960er-Jahren publizierten Dokumentarbericht schildert Cornelius Ryan eindrucksvoll die Chronologie dieser letzten Schlacht um Berlin. Dabei gibt er Beteiligten aller Seiten Stimme und Gesicht. Die Darstellung beruht ebenso auf militärischen Dokumenten wie auf privaten Aufzeichnungen und Erinnerungen von Augenzeugen: vom Berliner Milchmann bis zum Sowjetmarschall, vom GI bis zum Heeresgruppen-Oberbefehlshaber, von den Verfolgten des Hitlerregimes bis zu den Angehörigen der braunen Prominenz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ryan, Cornelius; Hürter, Johannes
Jahr: 2015
Verlag: wbg Theiss
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3117-5
Beschreibung: 541 S. Ill., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Degner, Helmut
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook