Cover von Die deutschen Geheimdienste wird in neuem Tab geöffnet

Die deutschen Geheimdienste

vom Wiener Kongress bis zum Cyber War
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krieger, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Krieger
Jahr: [2021]
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H. Beck Wissen; 2922
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Gesellschaft Kri / Zeitfragen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Wolfgang Krieger die Geschichte deutscher Geheimdienste seit dem 19. Jahrhundert. Er erläutert die unterschiedlichen Ausrichtungen der Dienste – beispielsweise des Sicherheitsdienstes (SD) im Dritten Reich oder des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Bundesrepublik – und erhellt deren Verhältnis zu anderen staatlichen Institutionen. Darüber hinaus ordnet er die Organisationen in den internationalen Rahmen ein und beschreibt aktuelle Herausforderungen der Geheimdienstarbeit. Sachkenntnis und unaufgeregter Ton zeichnen den Band aus, in dem auch die unterschiedlichen moralisch-rechtlichen Perspektiven auf geheimdienstliche Aktivitäten nie aus dem Blick geraten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krieger, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Krieger
Jahr: [2021]
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 439
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406764325
2. ISBN: 3406764320
Beschreibung: Originalausgabe, 128 Seiten
Reihe: C.H. Beck Wissen; 2922
Schlagwörter: Geschichte; Geheimdienst; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Sachbuch
Mediengruppe: Sachbuch