Cover von Der Hase mit den Bernsteinaugen wird in neuem Tab geöffnet

Der Hase mit den Bernsteinaugen

das verborgene Erbe der Familie Ephrussi
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser de Waal, Edmund (Verfasser)
Verfasserangabe: Edmund de Waal. Aus dem Engl. von Brigitte Hilzensauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG
Reihe: dtv; 14212
Mediengruppe: Schöne Literatur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 deW / Roman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

264 Netsuke, japanische Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein, liegen in der Vitrine des britischen Töpfers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi aus Odessa. Wie sie dorthin kamen, erzählt dieses Erinnerungsbuch.
 
Vom Paris der Belle Époque gelangte die Sammlung ins Wien des Fin de Siècle, aus Tokio in den 1950er-Jahren schließlich nach London. Die Ephrussis, einst an Einfluss und Reichtum den Rothschilds ebenbürtig, erlebten mit dem »Anschluss« 1938 den Niedergang – ihr gesamtes Vermögen fiel der »Arisierung« zum Opfer. Nur die Netsuke wurden – jede einzeln – in der Schürze des Dienstmädchens Anna gerettet.
 
Eine Familienchronik, in der sich europäische Geschichte der letzten hundertfünfzig Jahre spiegelt, eine Wunderkammer, eine brillant geschriebene Erkundung über Besitz und Verlust, über das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser de Waal, Edmund (Verfasser)
Verfasserangabe: Edmund de Waal. Aus dem Engl. von Brigitte Hilzensauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-14212-0
2. ISBN: 9783423142120
Beschreibung: 12. Auflage, 349 Seiten, Ill., graph. Darst.
Reihe: dtv; 14212
Schlagwörter: Liebe; Angst; Verlust; Krieg; Kunst; Juden; Jüdische Ethik; Überleben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hilzensauer, Brigitte (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Fußnote: Lizenz des Verl. Zsolnay, Wien
Mediengruppe: Schöne Literatur